Büro
Wir sind ein regionales und zukunftsorientiertes Architekturbüro im Kanton Aargau und kreieren individuellen, energieeffizienten und bezahlbaren Wohn- und Arbeitsraum für Bauherren mit einem vorhandenen Grundstück, die endlich mehr Raum und Platz haben wollen und die Freiheit und Unabhängigkeit einer eigenen Immobilie geniessen möchten.
Projektleiter, Geschäftsführer
Architekt FH/STV
Warum ich meinen Job liebe
Das ideale Zusammenspiel von Technik, Konstruktion, Gestaltung, der bestehenden Umgebung und der Lebens- und Arbeitsweise unserer Bauherrschaft fasziniert mich.
Ausbildung
- Dipl. Hochbauzeichner
- Dipl. Architekt FH
- Nachdiplomkurs Akustik
- Minergie-Fachpartner
- GEAK-Experte
Meine persönlichen Interessen
Nebst meinem Beruf, den ich Liebe bin ich Vater und lebe zusammen mit meiner Partnerin in einer tollen Patchworkfamilie mit drei Kindern. Zum Ausgleich bin ich gerne in den Bergen und genieße den Schnee!
Im Sportverein Tägerig bin ich immer noch persönlich engagiert, sei es als Event-Organisator als Kreativkopf oder beim wöchentlichen Volleyballtraining.
Wenn ich für mich bauen könnte
Habe ich schon zweimal gemacht. :-)
Meine persönlichen Erfahrungen gebe ich gerne weiter und stellen für meine Kund*innen ein Mehrwert in ihrer eigenen Planung dar. Viele Details können 1:1 bei mir besichtigt werden.
Mein Geheimtipp
Bauen kann ein tolles Erlebnis sein. Wer schon früh informiert und frühzeitig alle Beteiligten an einen Tisch holt, hat im Bauprozess klare Vorteile!
Anita über Matthias
Matthias arbeitet gerne mit verschiedenen Persönlichkeiten im Alltag und setzt die individuellen Bedürfnisse in die Architektur um. Er mag die Dynamik auf dem Bau und ist gerne ein Teil davon. Dabei arbeitet er auf ein Endresultat hin, bei welchem das Zusammenspiel der Ästhetik und die technischen Einflüsse harmonieren. Ausserdem hat er grosses Interesse an den ökologischen Aspekten, welche für ihn einen wichtigen Stellenwert im kompletten Projekt haben.
Projektleiterin, Mitglied Geschäftsleitung
Dipl. Bauplanerin Architektur SBA
Warum ich meinen Job liebe
Weil mich der Planungs- und Bauprozess eines Projektes fasziniert und mir dessen technische Entwicklung Spass macht. Mein Job füllt mich aus und jedes Projekt lässt am Ende ein individuelles Zuhause für einen Menschen entstehen.
Ausbildung
- Dipl. Hochbauzeichnerin
- Dipl. Bauplanerin Architektur SBA
- Berufsbildnerin
Meine persönlichen Interessen
Wandern, Familie, Garten, Kochen
Wenn ich für mich bauen könnte
Würde ich mir die heute unzähligen Möglichkeiten auf genau meine Bedürfnisse minimieren und so mein Projekt behaglich und stilvoll umsetzen. „Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung.“ Von Leonardo da Vinci
Mein Geheimtipp
Nehmen Sie sich Zeit. Zeit, Ihr Projekt von der Planung, über den Rohbau bis zur Fertigstellung Wirklichkeit werden zu lassen.
Matthias über Anita
Anita bringt die Anliegen der Bauherrschaft, die Vorgaben von Normen und Gesetzen sowie die Anforderungen der Fachplaner auf einen Nenner und koordiniert diese perfekt in Ihrer Bauplanung. Ihr Umgang ist sehr menschlich! Nichtsdestotrotz besitzt sie auch die notwendige Bestimmtheit und Sicherheit, welche es in unserem Berufsumfeld braucht.
Projektleiter
Dipl. Architekt ETH
Warum ich meinen Job liebe
Das Schöne an unserer Arbeit ist, dass sie so vielfältig und spannend ist, wie die Menschen, mit denen wir zu tun haben.
Ausbildung
- Dipl. Architekt ETH
- Farbgestaltung
- Bauleitung Hochbau
Meine persönlichen Interessen
Architektur umgibt uns nahezu immer und überall. Mich fasziniert die Vielzahl an Möglichkeiten, welche uns Technik und Materialien bieten, um unsere räumlichen Bedürfnisse umsetzen zu können. Daher arbeite ich in meiner Freizeit auch gerne mit Holz, wenn ich nicht gerade meinen Kopf beim Klettern auslüfte.
Wenn ich für mich bauen könnte
Würde ich gerne mit Farben, Formen und Materialien experimentieren.
Mein Geheimtipp
Ein Bauwerk erfüllt seine Aufgabe dann, wenn es den persönlichen und individuellen Lebensumständen und Bedürfnissen gerecht wird. Nehmen Sie sich daher vor allem in der Anfangsphase Zeit, um sich in Zusammenarbeit mit ihrem Architekten, die für sie passenden Prioritäten festzulegen. Haben Sie zu Projektbeginn nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, nimmt die Beinflussbarkeit des Bauwerkes, des Zeitablaufes oder der Kosten mit zunehmendem Baufortschritt immer mehr ab.
Marianne über Patrick
Patrick ist unser ruhiger Pol, welcher sich genaustens mit den Bauordnungen und Gesetzen auskennt. Mit seiner präzisen und kreativen Art entwickelt er spannende Architektur, welche sich individuell in jedem Projekt widerspiegelt.
Projektleiterin
Dipl. Bauplanerin Innenarchitektur SBA
Warum ich meinen Job liebe
Der Umgang mit Menschen, welche mit uns zusammen ihr Wunschtraumhaus verwirklichen wollen, bereitet mir viel Freude. Es ist immer wieder interessant, welche Gedanken sich die Bauherrschaft macht und wie wir zusammen ein Wohnkonzept entwickeln, dass allen Ansprüchen entspricht. Ebenso viel Freude bereitet mir das Entwerfen und Ausführen unserer Architekturprojekten mit all Ihren verschiedenen Oberflächen, Materialien und Details.
Ausbildung
- Dipl. Hochbauzeichnerin
- Dipl. Technikerin HF Bauplanung Innenarchitektur SBA
- Dipl. Baubetriebsmanagerin NDS HF
Meine persönlichen Interessen
Reisen, Sport, Lesen, Architektur
Wenn ich für mich bauen könnte
Würde ich versuchen mich kreativ auszuleben. Mit Farben kann man Räumen einen speziellen Charakter geben und dies würde ich zu meinen Gunsten nutzen.
Mein Geheimtipp
«Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch machen» (Walt Disney)
Patrick über Marianne
Bei Marianne ist Ihr Projekt in guten und wohlwollenden Händen. Sie liebt es zu Reisen und Neuland zu entdecken. Ihre Freizeit verbringt Marianne gerne mit Sport. Mit derselben Offenheit gegenüber Neuem und ihrer beim Sport trainierten Beharrlichkeit, setzt sie sich ebenso für ein erfolgreiches Gelingen der ihr anvertrauten Projekte ein.
Administration
Warum ich meinen Job liebe
Die Arbeit im Kleinbetrieb ermöglicht einen vielseitigen Aufgabenbereich sowie einen guten Kontakt zu allen Mitarbeitenden.
Ausbildung
- Kaufmännische Angestellte
- Weiterbildung als Sachbearbeiterin Personalwesen edupool
Meine persönlichen Interessen
Haus und Garten, Reisen, Sportverein, Lesen.
Wenn ich für mich bauen könnte
Bereits durfte ich vor einigen Jahren für mich bauen. Das Einfamilienhaus im modernen Minergie-Standard mit hellen, offenen Räumen kann ich in dieser Art allen zukünftigen Bauherren weiterempfehlen.
Mein Geheimtipp
Auf Minergie-Standard mit Komfortlüftung möchte ich nicht mehr verzichten.
Nina über Cornelia
Cornelia sorgt mit ihrer lockeren und fröhlichen Art im teils hektischen Alltag für die nötige Ruhe. Mit ihrem Organisationstalent hat sie jederzeit und überall den Durchblick und ist immer zur Stelle, wenn jemand auf Hilfe angewiesen ist.
Administration
Warum ich meinen Job liebe
Das flexible Arbeiten in familiärer Atmosphäre macht mir Spass. Meine Arbeit ist sehr vielseitig und am Ende des Tages sieht man, was wir gebaut haben.
Ausbildung
- Kaufmännische Angestellte
Wenn ich für mich bauen könnte
Würde ich mit raumhohen Fenstern viel Licht in unsere Räume holen. Und eine aussichtsreiche Dachterrasse realisieren. So wie bei unserem Reihenhaus, aber mit Erfahrung noch besser.
Meine persönlichen Interessen
Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie, Zeit mit Lesen, Zeit unterwegs, Zeit in der Waldspielgruppe und Zeit im Samariterverein als Vorstandsmitglied
Mein Geheimtipp
Familien empfehle ich pflegeleichte Böden, robuste Wände und viel Stauraum.
Informationen zu offenen Stellen,
Arbeitsklima und unserer Philosophie
Regional – Während des gesamten Planungs- und Bauprozesses setzen wir auf regionale Zusammenarbeit, bei welcher umliegende Unternehmen miteinbezogen werden. Diese regionale Fokussierung bringt unter anderem nahe Transportwege mit sich, um ressourcenschonend und nachhaltig zu arbeiten. Daraus ergibt sich auch unsere Mission «Wir bauen auf Nähe.». Damit ist nicht nur die geografische Nähe gemeint, sondern auch die nahe Unterstützung im Bauprozess, welche wir für einen optimalen Verlauf der Projekte bieten. Dies ermöglicht eine harmonische Zusammenarbeit aller Parteien bei einer der wichtigsten Entscheidungen des Lebens.
Zukunftsorientiert – Oldani Architektur und Bauberatung GmbH setzt sich für energieeffizientes Bauen und Renovieren ein. Wir setzen auf erneuerbare Energien, welche immer essentieller für die Gestaltung unser aller Zukunft werden. Die Nutzung dieses Potentials und die Fokussierung auf nachwachsende Baustoffe ermöglicht eine nachhaltigere Umsetzung Ihres persönlichen Projektes.
Zusammen mit top ausgebildeten Mitarbeitenden decken wir ein breites Fachwissen ab und können so gemeinsam die unterschiedlichsten Aufgaben und Herausforderungen bewältigen.
Arbeiten bei Oldani
Blindbewerbungen werden immer berücksichtigt.
In unserem Büro in Mellingen AG setzen wir uns stark für ein angenehmes Arbeitsklima ein, in welchem unsere Mitarbeitenden gerne ihr Bestes geben. Mit einer gut funktionierenden Bürostruktur findet jede*r Mitarbeitende unter Berücksichtigung individueller Kompetenzen und Stärken eine geeignete Position. Besonders wichtig ist uns die Unterstützung aller Mitarbeitenden bei der persönlichen Weiterentwicklung in den unterschiedlichsten Bereichen, wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, um ein familienbewusstes und lebensphasenorientiertes Klima zu schaffen.
«Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile»
(Aristoteles, 384 – 322 v. Chr.)
Unsere Aufgabe als Team ist es somit, alle individuellen Aspekte zusammenzufügen, dass daraus ein funktionierendes und geschlossenes Ganzes hervorgeht. Dabei ist Fachkompetenz genauso gefragt wie hohe Sozialkompetenz, welche wir in unserem persönlichen sowie beruflichen Alltag verbinden. In Teamarbeit können wir Synergien nutzen, welche es möglich machen, Aussergewöhnliches zu leisten.
Wir sind ein etabliertes Architekturbüro in ländlicher Lage, welches im Jahre 2000 von Matthias Oldani gegründet wurde. Unser Tätigkeitsschwerpunkt stellt der Kanton Aargau dar, wo wir den Fokus auf abwechslungsreiche und innovative Bauprojekte im kleinen und mittleren Bereich für Hochbau und Innenraum legen.
Gelebte Soziale Verantwortung
Als regionales Architekturbüro sind wir uns der sozialen Verantwortung von Unternehmen bewusst. Durch gezielte Spenden und Aktionen fördern wir den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Wir sind dankbar dafür, dass wir bei den folgenden Aktivitäten einen kleinen Beitrag leisten können:
- Platinsponsor Sportverein Tägerig
Matthias Oldani selbst ist im SV Tägerig gross geworden und durfte über die Jahre als Kreativ-Kopf in unzähligen Organisations-Komitees mitarbeiten und so schon sehr jung lernen, Verantwortung zu tragen.
Gerne geben wir etwas zurück, damit noch viele weitere motivierte, junge Leute in diesem Umfeld Verantwortung übernehmen können und gleichzeitig im Sport Fairness und Teamgeist gestärkt wird. - Bandensponsor Fussballclub Tägerig
Ein grosser Verein in Tägerig, welcher sich über die Ortsgrenze hinaus stark für die Jugendarbeit engagiert. Auch ihn dürfen wir seit Jahren unterstützen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Saison. - Professor Bummbastic